Für Sport im Freien gibt es keinerlei einschränkenden Regelungen mehr!
Sporttreiben drinnen unterliegt einheitlich weiterhin der 3G-Regelung. Zusätzliche Vereinfachungen gelten (weiterhin) für folgende Gruppen:
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag: Sie sind von allen Einschränkungen im Sport ausgenommen.
Schülerinnen und Schüler (auch älter als 18 Jahre): Sie können einen geforderten Testnachweis durch eine Bescheinigung über die Teilnahme an Schultestungen erfüllen.
Für Trainer*innen und Übungsleiter*innen gelten weiter die 3G-Regelungen
Mit den neuen Regeln erlangen auch Ungeimpfte wieder einen einfachen Zugang zum Sport. Wir empfehlen unverändert, sich impfen zu lassen. Weiterhin fordern wir alle Sporttreibenden und Sportvereine auf, weiter umsichtig zu agieren, um sich und andere zu schützen.
Zu dieser langjährigen Mitgliedschaft ließ es sich der Vorstand des GSC Wulfen am 21.02. 2022 nicht nehmen, seine Glückwünsche auszusprechen. Reinhilde Schmidt ist dem Verein im Januar 1972 beigetreten. Rudi Fellner kurz zuvor im Mai 1971. Den Vorstand hat es überaus gefreut zu hören, das Reinhilde und Rudi 50 Jahre lang ohne Unterbrechung aktiv am Sportgeschehen im Verein teilgenommen haben und weiter teilnehmen wollen.
Das Foto entstand in der frisch renovierten Sporthalle der Grünen Schule (bei dieser Gelegenheit – Danke an die Stadt Dorsten und Mitarbeiter).
Doch nach der Gratulation wollte man sich nicht trennen und so wurden kurzerhand Bänke zusammengestellt und man sprach kurzweilig über Vergangenes und die Zukunft.
Zufälligerweise hatte Renate Plinke ein Getränk zum Anstoßen und Gebäck dabei.
Auf dem Foto von links: Hans Fermer (Kassenwart), Renate Plinke Ü.L. Funktionsgymnastik, Reinhilde Schmidt, Rudi Fellner und Manfred Künsken (1. Vorsitzender).
Wir suchen für unsere Hobby Mixed Gruppe neue Spielerinnen und Spieler. Die Volleyballgruppe des GSC Wulfen spielt montags von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Wulfen, Schultenfelder Allee, 46286 Dorsten. Wir sind eine multikulturelle Gruppe aus Frauen und Männern, das Alter spielt keine Rolle. Im Vordergrund steht bei uns der Spaß am Spiel und nicht der Leistungsgedanke. Wenn du Lust auf eine unkomplizierte Truppe hast und zocken willst, dann bist du bei uns richtig und herzlich willkommen.
Interessenten können direkt in der Halle vorbeischauen oder sich vorab informieren bei Hans Fermer Tel. 02369 – 24529, per E-Mail:
Der Vorstand gratuliert Rudi Fellner zur 50-jährigen Mitgliedschaft im GSC Wulfen 1969 e.V.!
Seit 50 Jahren ist er in unserem Verein in der Herrengruppe aktiv.
(Beitragsmarken müssen heute nicht mehr geklebt werden)
Der Tag des Kinderturnens ist seit 2017 fester Bestandteil im allgemeinen Turnkalender. Jedes Jahr werden es mehr Vereine, die rund um diesen Termin ihre Türen für Kinder öffnen und ihnen einen spannenden Tag mit viel Spaß und Bewegung bescheren. Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Kinderturnen ist damit DIE motorische Grundlagenausbildung für Kinder.
Für den 14.11. hatte unsere Übungsleiterin Kirsten Borkenfeld zum Tag des Kinderturnens 2021 im GSC Wulfen aufgerufen.
Sie wurde unterstützt von Julia Damm, Christina Schneider, Marta Jacko, Lucie Himmelmann und anderen fleißigen Helferinnen.
Das Turnangebot war sehr gut besucht, es hat allen Teilnehmer-innen sehr viel Spaß gemacht!
Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie!
Am Sonntag, den 14.11.2021, bietet der GSC-Wulfen 1969 e.V. Sport für die Familie in der Gesamtschulhalle Wulfen an. In diesem Jahr können Kinder im Alter von 3-8 Jahren im Rahmen der bundesweiten Aktion „Das kann ich schon!“ – ihr Turnabzeichen machen.
In der Zeit von 10:00 bis 15:30 Uhr können alle (auch Nichtmitglieder) einen schönen Tag mit ihren Kindern in der Turnhalle verbringen. Interessante Geräte und viel Bewegung sorgen für abwechslungsreiche und sportliche Stunden.
Möchtet Ihr teilnehmen? Dann meldet Euch an und schreibt eine Email an:
(Für die Anmeldung benötigen wir Namen und Alter des Kindes bzw. der Kinder und ihren Wunschzeitblock.)
Infos zum Ablauf in der Halle: Unser Aktionstag findet unter Beachtung der gültigen Corona-Schutzverordnung statt.
In der Sporthalle gilt die 3-G-Regel. Zugang erhalten nur geimpfte, genesene oder getestete Personen (Nachweis erforderlich).
Wir bitten alle Erwachsene einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Die Teilnahme ist nur in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt, der für die Aufsicht und Sicherheit des Kindes bzw. der Kinder verantwortlich ist!
Halle 1 u. 2
Teilnehmerzahl begrenzt
Eine Bewegungslandschaft lädt ein zum Balancieren, Klettern, Springen, Schwingen, Schaukeln, Rennen und Rollen.
Offenes Bewegungsangebot für Kinder bis 8 Jahren
Halle 3 u. 4
Teilnehmerzahl begrenzt
Abnahme des „Das kann ich schon“- Abzeichens.
Angebot für Kinder von 3 – 8 Jahren
(Die Hallen dürfen nur mit sauberen Turnschuhen und nichtfärbenden Sohlen betreten werden. Getränke und oder Lebensmittel bitte nicht auf den Sportflächen konsumieren.) Wir freuen uns auf Euch!
Der GSC-Wulfen 1969 e.V. sucht Übungsleiterinnen oder Übungsleiter für folgende Gruppen:
für die bestehenden Gruppen:
ab sofort: Herrensport ab sofort: Helferinnen für Gerätturnen
Unter bestimmten Voraussetzungen finanzieren wir eine Grundausbildung oder Weiterbildung als Übungsleiter-in. Ansprechpartner: 02369 – 22742 (Dieter Riedel)
Während des Stadtradelns der „Großen“ haben sich die „Kleinen“ sehr bei den Kindermeilen engagiert:
Die 20 Kinder der Kinderturngruppe 3-5 Jahre des GSC-Wulfen 1969 e.V. haben erfolgreich an der „Aktion Kindermeilen“ teilgenommen.
Es wurden während der Aktionswoche „Grüne Meilen“ gesammelt. Hierfür hatte jedes Kind ein eigenes Sammelalbum erhalten.
Während der Sammelwoche versuchten die Kinder alle Wege zum Kindergarten oder zur Turnhalle zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller zu bewältigen.
Aktualisierung nach Abschluß: In der Stadt Dorsten nahmen 55 Teams mit 556 Radelnden teil. Die gefahrene Gesamtstrecke aller Dorstener Radler beträgt 167.264 km, dabei wurden 25 t (25.000 kg) CO2 vermieden. Die 22 Fahrer-innen des GSC Wulfen sind insgesamt 3171 km gefahren und liegen in der km-Liste von 55 Teams der Stadt Dorsten auf dem guten 18. Platz. Die GSC-Fahrer-innen vermieden 466 kg CO2 . Herzlichen Glückwunsch!
Die Stadt Dorsten nimmt vom 29. August bis 18. September 2021 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Dorsten im Kreis Recklinghausen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Der GSC Wulfen hat sich als Team angemeldet.
Gerne könnt Ihr mitradeln und Eure km ins Portal beim GSC eintragen. Mit der STADTRADEL-App (aus dem App-Store) kann man die Stecken auch direkt aufzeichnen und übermitteln.
Um in unserem Team mitzumachen müßt Ihr Euch hier registrieren:
Auch die Beachvolleyball-Saison der Volleyballabteilung hat inzwischen begonnen. Gespielt wird bei trockenem Wetter auf dem Beachfeld der Gesamtschule Wulfen (Schulhof), montags und mittwochs ab 18.30 Uhr, unter Einhaltung der Corona-Vorschriften.
Interessierte können gerne am Mo. oder Mi. dazu kommen oder sich unter 02369-24529 informieren.