Hans Fermer

Die 3 Gerätturngruppen sind wieder gestartet !

Bei der Montagsgruppe standen Bewegungen und Spiele im Freien als Alternativtraining zum Gerätturnen auf dem Programm, da die Turnhalle noch nicht genutzt werden kann.

Auch für die beiden GSC-Gerätturngruppen am Dienstag ging es auf dem Platz von Grün-Weiß Barkenberg los!
Die Turnübungen am Boden haben die Turner:innen trotz der langen Pause nicht verlernt.


Wir freuen uns total, dass es auf dem Sportplatz wieder losgehen kann!

Vielen Dank an Grün-Weiß Barkenberg, dass unsere Trainings wieder bei Euch stattfinden können!

Die 3 Gerätturngruppen sind wieder gestartet ! Weiterlesen »

Ostereier Rallye durch die Hohe Mark

#gscwulfen #Ostereierrallye #trotzdemsport

Ostereier Ralley durch die Hohe Mark!
Ein Bewegungs- und Spielspaß für Klein und Groß.
Auf geht’s zur Ostereier Rallye des GSC-Wulfen 1969 e.V.
vom 30.03 bis 18.04.2021

Es erwarten euch 9 Ostereierstationen mit lustigen Bewegungs- und Spielaufgaben. Vielleicht entdeckt ihr auch den wundersamen Möhrenbaum.
Die Ostereierrallye ist besonders für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren geeignet, aber natürlich können auch ältere Kinder und junggebliebene Erwachsene auf Rätseltour gehen.
Die Rallye ist kostenlos und kann zu jeder Zeit eigenständig von bewegungsfreudigen Familien durchgeführt werden. Der Rundweg ist ca. 2 km lang und kinderwagentauglich.
Übrigens, wie wäre es mit einer Fahrradtour dorthin.

Start: Wanderparkplatz 24, Napoleonsweg, 46286 Dorsten, Naturpark Hohe Mark


Die Rallye Route könnt ihr hier ausdrucken oder abfotografieren.

Wichtiger Hinweis: Bitte nehmt mind. eine erwachsene (Begleit-)Person auf die Rallye mit. Für die Teilnahme ist es notwendig, die AHA-Regel und die gültigen Kontaktbeschränkungen nach der CoronaSchVO eigenverantwortlich einzuhalten.

Tipps, was Ihr sonst noch braucht: Rucksack, Trinkflasche, ggf. Proviant, kleine Plastiktüte (falls ihr Müll findet und zum nächsten Abfalleimer mitnehmen möchtet), wetterfeste Kleidung und taugliches Schuhwerk.

Möchtet ihr an unserer Verlosung teilnehmen, dann schickt uns

ein Beweisfoto von euch an einer Ostereierstation und beantwortet uns folgende Frage:
Wie viele Möhren hängen am Möhrenbaum?
Die Lösung per E-Mail an schicken.

Der Osterhase und das GSC-Wulfen Team wünschen Euch Viel Spaß bei der Osterrallye!

Noch Fragen?
Kontakt:

 

 

 

 

Ostereier Rallye durch die Hohe Mark Weiterlesen »

Die Familiensport-QR-Code-Rallye

Langeweile im Winter? Wir bringen euch in Bewegung!

Solange Sport im Verein noch nicht möglich ist, könnt ihr Euch an unseren 7 versteckten Stationen fit halten. Macht mit!

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Das braucht ihr: Voll aufgeladenes Smartphone mit QR-Code-Scanner (kostenlos als App, bei den meisten neuen Handys vorinstalliert, sodass keine App benötigt wird) und Google Maps, Lösungsblatt, Stift

Wichtiger Hinweis: Bitte nehmt mind. eine erwachsene (Begleit-)Person auf die Rallye mit. Für die Teilnahme ist es notwendig die AHA-Regel und die gültigen Kontaktbeschränkungen nach der CoronaSchVO eigenverantwortlich einzuhalten!

Tipps, was Ihr sonst noch braucht: Rucksack, Trinkflasche, ggf. Proviant, kleine Plastiktüte (falls ihr Müll findet und zum nächsten Abfalleimer mitnehmen möchtet), wetterfeste Kleidung und taugliches Schuhwerk 😉

Startpunkt: Gesamtschulhalle Wulfen, Wulfener Markt 2, Infokasten

Das Lösungsblatt könnt Ihr hier downloaden:

Lösungsblatt

An der Gesamtschulhalle Wulfen erhaltet Ihr den QR Code für die erste Station und dann kann es los gehen.

An jeder Station findet Ihr zwei QR-Codes:

  • Code Nr. 1 = enthält die Aufgabe für Euch
  • Code Nr. 2 = enthält den Weg über Google Maps zur nächsten Station.

Ehrlichkeit ist wichtig. Ihr dürft erst weitergehen, wenn ihr die Aufgabe wirklich gelöst habt! Euch erwarten Rätsel und Bewegungsaufgaben rund um die Natur und den Sport. Notiert jede Lösung auf eurem Lösungsblatt!

Achtung: Die QR-Codes sind natürlich gut versteckt, damit nur echte Adleraugen sie entdecken!

Als Belohnung gibt es für die kleinen Entdecker am Ende der Tour eine Schatzkiste mit einer Überraschungstüte.

Wenn ihr alle Aufgaben gelöst und auf dem Lösungsblatt eingetragen habt, könnt Ihr an unserer Verlosung teilnehmen. Bis zum 28.02.2021 losen wir unter allen eingereichten Lösungszetteln einen Preis aus.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß!

Über Euren Feedback und „Beweisfotos“ würden wir uns freuen!

Es handelt sich um eine Aktion der landesweiten Initiative #trotzdemSPORT, verantwortet vom Landessportbund NRW.

Die Familiensport-QR-Code-Rallye Weiterlesen »

Familienrallye

Die Übungsleiterinnen der Kinderturngruppe des GSC Wulfen organisieren nach dem Motto des LSB NRW die Aktion:  #trotzdemSPORT als Offensive gegen sportlichen Stillstand
eine Familienrallye in Wulfen.
Das Bewegungs-, Spiel-, und Sportangebot kann von Familien mit Kindern und allen Sportsfreund*innen des GSC-Wulfen wahrgenommen werden.
Unser Verein freut sich über das tolle Angebot in unserem Stadtteil 😉.
Sobald die Familienrallye startklar ist, erfahrt ihr alle wichtigen Informationen hier  und hier: #familienrallye

   

Familienrallye Weiterlesen »

Vielen Dank an die Sammler!

Herzlichen Dank an alle, die sich an der REWE-Sammelaktion für unseren Sportverein beteiligt haben.

2317 Scheine wurden von Euch zusammen getragen.
Vorstand und Übungsleiter haben sich für folgende Prämien entschieden:
1 Badminton-Vereinsset (10 Badmintonschläger), 1 20-er Set Elastisches Textilband und 15 SpeedRope Springseile.
Die Sportgeräte stehen allen Sportgruppen zur Verfügung.
Hoffentlich können diese Präsente bald draußen eingesetzt werden.

Vielen Dank an die Sammler! Weiterlesen »

Die Vereinte Volksbank spendet

Die diesjährige Spendengala der Vereinten Volksbank brachte auch dem GSC Wulfen eine freudige Überraschung.

Stefanie Börgers und Susanne Peters von der Vereinten Volksbank überbrachten die frohe „Botschaft“.
Der Vorstand des GSC bedankt sich bei der Volksbank für diese tolle Unterstützung des geplantes Projektes im Bereich Volleyball/Beachvolleyball.

Die Vereinte Volksbank spendet Weiterlesen »

Corona in NRW








Die Lockdown-Maßnahmen, auf die sich Bund und Länder am 28.10.2020 verständigt haben, treffen auch die Sportvereine:
Um die hohen Infektionszahlen zu senken werden ab dem 02.11.2020 die Sportstätten geschlossen.
Somit finden ab dem 02.11.2020 alle unsere Sportangebote bis auf Weiteres nicht mehr statt.


Der organisierte Sport setzt auch imJanuar 2021 aus – Was die Coronaschutzverordnung vorgibt


Bei Änderungen werden wir Sie hier aktuell informieren.

Der Vorstand

Corona in NRW Weiterlesen »

Instagram